T(r)iefsinn - Unsinn - Leichtsinn

Hier waltet, streunt, brütet, tanzt ... der Sinn. Hier treibt er sein Allotria. Hier wird ihm der Garaus gemacht. Die Szenerie, in die du geraten bist, bezieht ihr Licht aus einem Bereich, wo die grossen Geheimnisse des Lebens vor sich hinkichern.

Mein Foto
Name:

Lizentiat in Philosophie und Germanistik. - Beruf: Gymnasiallehrer. - Jetzige Tätigkeit: Teilzeitjobs und philosophische Beratung.

Sonntag, Juni 14, 2009

Flitterwochen oder Die ewige Liebe


Ruhig Blut

San de Anterl übern Weiher ummegschwumma, gschwumma kumma.
Seids nur staad, sie wern scho wieda ummagschwumma kumma.


Es empfielt sich, beim ernsthaften Studium des Kontrapunkts ein Klavier zu benutzen. Wie schnell kommt einer sonst auf dumme Gedanken: Wenn der Cantus firmus des 'Pange lingua' in Josquins gleichnamiger Messe die Stimmlage wechselt, könnte das doch einen Hinweis darauf enthalten, warum die Harmonien von Goisern und die all der Handharmonikaspieler aus Oberbayern, dem Tirol und der Steiermark so süss-schmissig daherkommen. Was haben die, was ich nicht habe? (Was die Schweizer Volksmusik nicht hat.) Eine Lebensfrage.

Ich sass auf einem Stuhle und kramte im Gedankenpfuhle. Die Beine hatte ich übereinander geschlagen, meine 47-jährige Geliebte mir aufs Knie gesetzt. Mein Kopf schmiegte sich bekümmert an die Spröde, die bei aller Liebe, allem innigen Drücken und Befingern einmal mehr in keinen ostalpenländischen Jubel ausbrechen wollte. - ('... gloriosi corporis mysterium' ... hmmm ... Lagenwechsel ... hübsche Beinchen fliegen im Tanze ...) Tja, und dann hat's 'Klick' gemacht! Die Sache macht ihr nun richtig Spass! Und mir erst!

Furchtlos

Mir san ja dö lustigen Holzhackersbuam,
Mir fürchten koan Teifi, koa Wetter and Sturm.



[Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis mein Opus Magnum, das über den musikalischen Ausdruck, erscheinen wird. Auch mein erster mit Inbrunst geschriebener zweistimmiger Satz im Josquin-Stil muss warten. Erst sind wieder einmal Flitterwochen angesagt. Ewigi Liäbi.]