T(r)iefsinn - Unsinn - Leichtsinn

Hier waltet, streunt, brütet, tanzt ... der Sinn. Hier treibt er sein Allotria. Hier wird ihm der Garaus gemacht. Die Szenerie, in die du geraten bist, bezieht ihr Licht aus einem Bereich, wo die grossen Geheimnisse des Lebens vor sich hinkichern.

Mein Foto
Name:

Lizentiat in Philosophie und Germanistik. - Beruf: Gymnasiallehrer. - Jetzige Tätigkeit: Teilzeitjobs und philosophische Beratung.

Montag, Juni 29, 2009

[Guten Morgen allerseits! - Durch Zeit und Raum fliegen die Träume / Und kämpfen noch mit den Schatten der Nacht. / Doch Sonnenlicht fällt durch die Bäume / Und die Erde erwacht. (aus 'Junger Tag')


[ZDF, Nachtstudio] Gitte zur Frage, was einen guten deutschen Schlager ausmacht:

Er ist schlicht und geht direkt ins Herz.
(Hinweis auf schwedische Volkslieder und Bela Bartok)

Er ist intelligent gemacht.
("Das dürfen die Leute aber nicht merken; die mögen das nicht")

Er muss eine kleine Besonderheit aufweisen, leicht rebellisch sein etwa, jedenfalls darf er nicht zu brav sein.
(Was uns die Interpreten der volkstümlichen Schlager mitteilen: "Habt mich bitte, bitte lieb. Ich bin auch ganz lieb - und stubenrein, ehrlich."

Er muss Poesie enthalten. Ohne sie geht gar nichts.


Sie spricht zu IHM von ihrer Liebe, indem sie davon erzählt, wie die Musik bei einem Rendevouz mit einem andern ihr zugesetzt hat:

Ein Abend mit ihm, die Nacht fällt auf's Land,
Wir tanzen zu zweit, er nimmt meine Hand,
Die Band spielt für uns bei Kerzenlicht,
Er spricht von Liebe, doch ich höre ihn nicht,
Ich hör nur die Musik.

Dann kommt die Erinnerung und dein Bild ist so nah.
Dann kommt die Erinnerung und du bist wieder da.

http://www.youtube.com/watch?v=itwlrSQQd_Y


[Gegen Attraktivität sind keine zig Jährchen gewachsen. - Für Gitte]